
Itraconazol wird gegen bestimmten Pilzerkrankungen eingestzt. Darunter auch Pilze die den Intimbereich betreffen.
In erster Linie sind es Hautpilze, Hefepilze und Schimmelpilze, die für Infektionen dieser Art verantwortlich sind.
Mit Itraconazol steht ein wirksames Medikament zur Verfügung, das in die Gruppe der sogenannten Antimykotika gehört.
Wenn Sie Itraconazol kaufen möchten wird ein gültiges Rezept benötigt. Dieses Rezept können Sie über unseren Service anfordern. Nach dem ausfüllein eines Fragebogens und einem Live Chat mit dem Arzt, kann – falls nichts dagegen spricht – ein Rezept ausgestellt werden.
Wirkstoff: Itraconazol (100 mg)
Im Preis: Medikament, Rezept, Versand
Vorrat: Lieferbar in 24 Stunden
Itraconazol mit Online Rezept kaufen:
Dosis | Menge | Preis | Anfrage |
---|---|---|---|
100 mg | 15 Kapseln | 72.57 € | Anfordern |
10 mg/ml | 150ml Sirup | 159.77 € | Anfordern |
Wenn Sie Itraconazol bestellen möchten können Sie über unseren Service eine Behandlung anfordern.
1.) Sie füllen einen Fragbogen aus und überweisen den Gesamtbetrag.
2.) Nach erhalt des Betrags (oder Screenshot der Überweisung) Chatten Sie mit dem Arzt.
3.) Der Arzt kann Ihnen noch am selben Tag ein Rezept für das geforderte Medikament ausstellen.
4.) Die Apotheke verschickt noch am selben Abend nach Rezepterhalt das Medikament per Express.
Itraconazol ist ein Medikament, mit dem bestimmte Pilzarten wirksam bekämpft werden können. Die Wirkung des Medikamentes wird als antimykotisch bezeichnet, was einfach ausgedrückt bedeutet, dass die Pilzzellen abgetötet werden.
Dies geschieht dadurch, dass Itraconazol die Synthese, die in den Pilzzellen stattfindet, verhindern kann. Die Synthese ist jedoch ein existenziell wichtiger Bestandteil der Zellmembran, sodass deren Störung dazu führt, dass die Pilze sich nicht weiter ausbreiten können.
Wie die Anwendung von Itraconazol erfolgen muss, wird Ihnen entweder der Arzt mitteilen oder Sie lesen dies in der Packungsbeilage nach.
Wichtig ist nur, dass Sie den Empfehlungen folgen, da Itraconazol nur unter dieser Voraussetzung optimal wirken kann. Da es sich um Hartkapseln handelt, muss die Einnahme oral erfolgen. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden, was ebenfalls Ihr Arzt vornehmen wird.
Es gibt einige Indikationen, die dazu führen, dass Sie Itraconazol ausschließlich nach vorheriger Rücksprache mit einem Mediziner einnehmen sollten. Diese Rücksprache ist insbesondere bei Kindern und älteren Patienten notwendig.
Über unseren Service können Sie natürlich erst ab 18 Jahren eine Behandlung anfordern.
Darüber hinaus sollten auch stillende und schwangere Frauen zunächst mit ihrem behandelnden Hausarzt sprechen, ob sie das Medikament anwenden dürfen. Gleiches gilt für solche Patienten, die Erkrankungen im Bereich des Herzens, der Nieren, der Leber oder im Bereich des Kreislaufs haben.
Bei jedem Antimykotikum kann es Nebenwirkungen geben, demnach auch bei Itraconazol. Welche Nebenwirkungen das sind, können Sie im Detail der Packungsbeilage entnehmen.
Neben möglichen Überempfindlichkeitsreaktionen, die allerdings meistens nur dann auftreten, falls Sie gegen einen Inhaltsstoff allergisch reagieren, kann es darüber hinaus zu Übelkeit oder anderweitigen Magen- und Darmbeschwerden kommen.
Mitunter stellen Patienten auch eine erhöhte Müdigkeit fest, die allerdings meistens von der subjektiven Einschätzung abhängig sind.