
Testogel wird bei einem Testosteronmangel verordnet. Das Präparat gleicht einen Mangel an männlichen Hormonen aus.
Wer also einen zu niedrigen Testosteronwert hat kann mit Testogel diesen Wert ausgleichen. Damit wird wieder ein normaler Wert erreicht und die Symptome von Testosteronmangel entgegen gewirkt.
Testogel ist rezeptpflichtig. Um Testogel kaufen zu dürfen, wird also ein gültiges Rezept benötigt. Es ist auch möglich, über unseren Kundendienst eine Behandlung bei einem Arzt anzufragen. Falls Ihnen ein Rezept ausgestellt werden konnte, sind die Kosten für das Medikament, das Rezept und den Expressversand bereits im Preis enthalten.
Wirkstoff: Testosteron (25mg / 50mg)
Im Preis: Medikament, Rezept, Versand
Vorrat: Aktuell nicht lieferbar
Testogel mit Online Rezept kaufen:
Aktuell leider nicht verfügbar.
Dosis Menge Preis Anfrage
25 mg 1 x 30 -5g Gel Beutel 159 € Anfordern
25 mg 3 x 30 -5g Gel Beutel 379 € Anfordern
50 mg 1 x 30 - 5g Gel Beutel 179 € Anfordern
50 mg 3 x 30 - 5g Gel Beutel 399 € Anfordern
Wenn Sie Testogel bestellen möchten können Sie über unseren Service eine Behandlung anfordern.
1.) Sie füllen einen Fragbogen aus und überweisen den Gesamtbetrag.
2.) Nach erhalt des Betrags (oder Screenshot der Überweisung) Chatten Sie mit dem Arzt.
3.) Der Arzt kann Ihnen noch am selben Tag ein Rezept für das geforderte Medikament ausstellen.
4.) Die Apotheke verschickt noch am selben Abend nach Rezepterhalt das Medikament per Express.
Testogel enthält das männliche Sexualhormon Testosteron in verschiedenen Konzentrationen. Das Gel soll einen zu niedrigen Testosteronspiegel auf ein normales Maß heben. Testosteron sorgt beim Mann für die Produktion von Spermien, lässt den Bart sprießen, definiert die Masse der Muskeln und sorgt für eine dunkle Stimme.
Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, dann können sich Geschlechtsmerkmale nicht richtig entwickeln und der sexuelle Antrieb fehlt. Testogel soll diesen Mangel ausgleichen, denn ein langer Testosteronmangel hat auch negative Auswirkungen auf die Knochendichte. Damit Testogel wirkt, müssen Sie das Medikament regelmäßig anwenden.
Erste Wirkungen können sich bereits nach wenigen Tagen zeigen. Ein stabiler, höherer Testosteronspiegel im Blut wird nach rund sechs Wochen erreicht. Eine regemäßige Kontrolle des Testosteronwertes im Blut durch den Arzt ist wichtig.
Testosteron wird in den Hoden und zu einem geringen Teil in den Nebennieren produziert.
Eine ungenügende Produktion des Geschlechtshormons kann mit verschiedenen Krankheiten, unter anderem mit einer Fehlfunktion der Hypophyse, begründet sein. An Testosteronmangel können Männer mit Übergewicht, mit chronischen Erkrankungen und mit hohen Blutzucker- und Blutfettspiegeln leiden. Eine allgemeine Ursache für den Testosteronmangel lässt sich oft nicht nachweisen.
Bei viel Bauchfett vermuten Forscher, dass ein Enzym im Fettgewebe, welches Testosteron in Östrogen umwandelt, für einen Testosteronmangel verantwortlich sein kann.
Auch viel Stress kommt als Auslöser infrage, denn das Stresshormon Cortison unterdrückt die Produktion von Testosteron.
Das Gel wird bei Hormonstörungen, Transsexualität Osteoporose und Wechseljahresbeschwerden verschrieben. Es kommt bei Hormonersatztherapie und Libidostörungen zum Einsatz. Aufwand, Nutzen und Nebenwirkungen muss der Arzt immer ganz genau abwägen.
Testogel ist ausschließlich für erwachsene Männer gedacht, um Beschwerden, die durch einen Testosteronmangel auftreten, zu lindern.
Zu den Anzeichen für einen Testosteronmangel gehören ein fehlender Geschlechtstrieb, Rückgang der fettfreien Körpermasse, Erektionsstörungen und der Verlust von Knochensubstanz.
Testogel wird bei Hormonstörungen und beim Kinefelter-Sydrom, einer Anomalie der Chromosomen, verschrieben.
Hier haben wir einige Nebenwirkungen aus dem Beipackzettel für Sie zusammengestellt, wenn Sie sich über Testogel informieren wollen.
Zu den Nebenwirkungen können eine Zunahme des Gewichtes, Nervosität, Aggressivität und Muskelkrämpfe zählen. Das Gel kann Hautveränderungen wie Akne oder Ödeme und Haarausfall hervorrufen.
Als gelegentliche Nebenwirkungen sind Schwitzen, Mißempfindungen auf der Haut und ein Spannungsgefühl in der Brust bekannt. In der Prostata können sich Knoten bilden.
Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Stimmungsschwankungen, Migräne, Übelkeit mit Erbrechen, erhöhter Blutdruck und Schlaflosigkeit. Des Weiteren wurden bereits unnormale Leberwerte, eine Dauererektion, Erkrankungen des Fettstoffwechsels und eine Zunahme der Blutzellenzahl beobachtet.
Bei Knaben vor der Pubertät führt Testogel zu einer vorzeitigen Geschlechtsentwicklung und einer Vergrößerung des Penis. Die Wachstumsfugen in den Knochen schließen sich vorzeitig.
Bei sehr engem Hautkontakt kann das Testosteron in Testogel auf die Kontaktperson übergehen. Betroffene Hautstellen sollten sofort mit Wasser und Seife gewaschen werden. Vor dem Intimkontakt sollten Patienten duschen, um eine Übertragung auszuschließen.
Waschen Sie sich nach dem Auftragen des Gels die Hände und bedecken Sie die Hautstelle mit einem Kleidungsstück bis das Gel getrocknet ist. Erste Anzeichen für eine Überragung an eine andere Person können eine Veränderung der Körperbehaarung oder Akne sein.
Das Gel wird in einem Portionsbeutel geliefert, der immer vollkommen aufgebraucht werden muss. Die genaue Dosis legt der Arzt fest. Sie darf jedoch 10 g am Tag nicht überschreiten.
Im Beutel befinden sich 5 g Gel. Es wird täglich, vorzugsweise zur gleichen Uhrzeit, auf den Körper aufgetragen. Bevorzugte Areale sind die Schulten, Arme oder der Bauch.
Säubern Sie diese Stellen vor dem Auftragen und trocken Sie die Haut ab. Anschließend tragen Sie das Gel in einer dünnen Schicht auf und warten, bis das Gel vollständig getrocknet ist, bevor Sie Ihre Kleidung anziehen. Waschen Sie sich nach dem Auftragen die Hände.
Wenn Sie Baden oder Duschen wollen, dann sollten nach dem Auftragen mindestens sechs Stunden vergangen sein. Direkter Köperkontakt mit anderen Personen sollte nach dem Auftragen vermieden werden.
Patienten, die mit Antriebslosigkeit und Depressionen aufgrund von Testosteronmangel zu kämpfen hatten, fühlen sich mit Testogel motiviert, emotional stabiler und voller Tatendrang.
Einige berichten, dass Muskeln besser auf Trainingseinheiten ansprechen und verzeichnen einen Kraftzuwachs.
Eine gesteigerte Aggressivität und mehr Lust auf Sex tauchen in vielen Patientenberichten auf. Empfindliche Patienten berichten über Hautreizungen durch den Alkoholgehalt in Testogel.
Ein Großteil der Patienten bemerkt keine negativen Nebenwirkungen bei der Anwendung von Testogel.
Bei anderen reichen die Nebenwirkungen von Testogel von einer Gewichtszunahme bis zu vermehrtem Haarwuchs am Körper.
Vereinzelt treten aggressives Veralten, Gereiztheit, Ruhelosigkeit und Juckreiz auf. Weniger oft werden Konzentrationsschwierigkeiten, Unterleibsschmerzen oder Libidoverlust beschrieben.
Testogel ist in Dosierungen zu 25 mg oder zu 50 mg im Portionsbeutel erhältlich.
Sie können bei uns nicht Testogel rezeptfrei kaufen, jedoch eine Behandlung mit Testogel anfordern, da Ihnen ein Rezept per Ferndiagnose ausgestellt werden kann.
Sie füllen einen Fragebogen aus, starten einen Live-Chat mit dem Arzt und können somit online ein Rezept für Testogel erhalten, das direkt an eine Versandapotheken wird.